Skip to content Skip to footer
signal-2025-02-24-163154_005
Queermany ist eine bundesweite queerfeministische Protest- und Kampagnenbewegung, verankert in lokalen antifaschistischen, klimaaktivistischen und sozialen Protesten. 
 
Queerfeminismus, Antirassismus und der Kampf für Frauenrechte sind untrennbar miteinander verbunden. Frauen, queere Menschen und BIPoC erleben tagtäglich Mehrfachdiskriminierung – sei es durch strukturelle Ungleichheit, Gewalt oder politische Repression. Unser Kampf ist intersektional: Wir setzen uns für ein Berlin ein, in der niemand aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Hautfarbe benachteiligt wird. Denn wahre Gerechtigkeit gibt es nur, wenn wir gemeinsam für sie kämpfen.
 
Gegründet in Berlin, setzen wir uns aktiv gegen die Normalisierung des Faschismus, für queerfeministische Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit und eine konsequente Klimapolitik ein. Unser Ziel ist es, eine solidarische Gesellschaft zu schaffen, in der Menschen frei von Diskriminierung und Angst leben können.

22. Mär. 2025
+2.000 Teilnehmende
Que(e)rstellen gegen rechten Aufmarsch - FLINTAQ* Protestzug
Que(e)rstellen gegen rechten Aufmarsch - FLINTAQ* Protestzug

22.03.

8. Feb. 2025
800 Teilnehmende
Gegen CDU und Trans- sowie Frauenfeindlichkeit!

 

14. Dez. 2024
3.000 Teilnehmende
Erstmals queerfeministischer Antifa-Protest

 

13. Sep. 2024
2.000 Teilnehmende
Dritter Protest - erster breiter Bündnisprotest

 

3. Aug. 2024
300 Teilnehmende
Zweiter Protest - erster Antifa-Protest

 

4. Mai 2024
60 Teilnehmende
Erster Protest - queerer Radzubringer

 

0
Community
0
Proteste
4. Mai 2024
60 Teilnehmende
Erster Protest - queerer Radzubringer

 

3. Au. 2024
300 Teilnehmende
Zweiter Protest - erster Antifa-Protest

 

13. Sep. 2024
2.000 Teilnehmende
Dritter Protest - erster breiter Bündnisprotest

 

14. Dez. 2024
3.000 Teilnehmende
Erstmals queerfeministischer Antifa-Protest

 

8. Feb. 2025
800 Teilnehmende
Gegen CDU und Trans- sowie Frauenfeindlichkeit!

 

Unsere Vision

Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der queerfeministische Perspektiven selbstverständlich sind. Wir möchten verhindern, dass rechte und autoritäre Kräfte mehr Einfluss gewinnen, und setzen uns aktiv für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein.
 
Ein Leben mit sexueller Selbstbestimmung – ob privat oder beruflich. Deshalb kämpfen wir für legale Schwangerschaftsabbrüche, diskriminierungsfreie Sexarbeit und eine konsequente, proaktive Politik gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen im Alltag. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der es selbstverständlich ist, dort zu wohnen, wo man sich wohlfühlt – nicht nur dort, wo Wohnungsnot Menschen hinzwingt, obwohl ihr Alltag ganz woanders stattfindet.
 
Darüber hinaus setzen wir uns entschieden gegen strukturellen und alltäglichen Rassismus ein. Wir hinterfragen kritisch rassistische faschistische Aspekte im Versammlungsrecht und setzen uns gegen diskriminierende Polizeipraktiken ein. In Berlin erleben BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) täglich Racial Profiling, diskriminierende Polizeikontrollen und Benachteiligung auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt. Diese Ungerechtigkeiten müssen sichtbar gemacht und aktiv bekämpft werden. Die Stimmen von BIPoC sind fester Bestandteil unseres Widerstands, und wir kämpfen gemeinsam gegen rassistische Gewalt und staatliche Repression.
 
Unsere Proteste sind laut, kreativ und entschlossen – für eine Welt, in der Vielfalt gefeiert und nicht bekämpft wird. Sei dabei und werde Teil des Widerstands! Gemeinsam können wir etwas verändern.

We Strive to be a Representative Body of the LGBT

Unsere Ziele

Bis zur Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2026 wollen wir uns zu einer unignorierbaren queerfeministischen Protest- und Kampagnenbewegung entwickeln.

Unser Anspruch ist es, die widerständige queerfeministische Stimme in Berlin zu sein – um weitere Kürzungen, die die queere Community betreffen zu verhindern und gegen rechte Aufmärsche zu protestieren.

Wir kämpfen für eine Stadt, in der BIPoC-Perspektiven anerkannt und gestärkt werden. Unser langfristiges Ziel ist eine starke links-grüne Mehrheit, die für eine gerechtere Gesellschaft kämpft.

Nun bei uns Mitmachen!

Kämpfe mit uns für eine sozialgerechte, antifaschistische und queerfeministische Zukunft!

Wir organisiert uns aktuell in fünf Arbeitsgruppen, um effektiv und koordiniert zu agieren:
 

Vernetzungs AG: Queer & Feminismus, Antifaschismus, Klima, Soziales & Gewerkschaften und Parteien.

Protest- und Kampagnen AG: Planung, Anmeldung, Koordination, Programm und Infrastruktur.

Support AG: Ordnis, Awareness, Auf/Abbau, Video- und Bildmaterial, Technik, Logistik und Verpflegung.

Außenkommunikations AG: Social Media, Presse, Website und Fundraising.

Interne Orga AG: Onboarding, Integration, Care-Arbeit und Finanzen.

 

Werde Teil von Queermany Berlin und bring dich aktiv ein – gemeinsam sind wir stärker. 💪🏳️‍🌈✊

 

👉 Jetzt unserer Signalchat-Mitmach-Gruppe bzw. in unseren Telegram-Helfende-Kanal beitreten und mitmachen!

Mit wem wir zusammen arbeiten

Als sektoren- und bewegungsübergreifende Protestbewegung in Queerfeminismus, Antifaschismus und Klimagerechtigkeit arbeiten wir mit unterschiedlichen Bündnisse, Bewegungen, Kollektive und Gruppen:

Queermany Berlin © 2024 – Kontakt: kontakt (at) queermany.berlin